Mittels einem K + DCan OBD Kabel und der richtigen Software lässt sich der Fehlerspeicher und weitere Informationen eines BMW’s auslesen.
Bei den OBD Kabeln ist zwar meistens angegeben, dass die Baujahre ca. 2001 bis ca. 2014 unterstützt werden. Jedoch haben viele das Problem das Fahrzeuge bis ca. 2006 nicht funktionieren. Jedoch gibt es eine einfach Methode indem man im OBD Kabel den Pin 7 & 8 miteinander verbindet. Damit man aber nicht eingeschränkt ist und nur neue oder alte auslesen kann, baut man einfach einen kleinen Schalter ein.
Was benötige ich dafür?
- K + DCan OBD Kabel*
- Schiebeschalter / Kippschalter*
- 2 kleine Kabel*
- Lötkolben* (um die Kabel zu verbinden)
- Akkuschrauber* oder ähnliches (um ein kleines Loch in das Gehäuse zu bringen)
- Kleber* (um den Schalter am Gehäuse festzukleben)
Wie muss ich vorgehen?
![]() |
Ich habe diesen einfachen Schalter im Conrad gekauft: Conrad Teile-Nr.: 709875
Auch auf Amazon vorhanden: Mini Schiebeschalter* |
![]() |
Anschließend brauch man 2 kleine Kabel die man bei dem Schalter auf die Mittlere Position lötet und auf eine der beiden äußeren. |
![]() |
Danach Bohrt man ein kleines Loch in das Plastik damit der Schalter Hebel nach außen geht und klebt diesen am Gehäuse fest. Dabei sollte man auf die Position achten, damit man das Gehäuse später wieder zu bekommt. |
![]() |
Zum Schluss muss man nur noch das eine Kabel an Pin 7 und das andere Kabel an Pin 8 löten. Falls ihr nicht wisst ob ihr am richtigen Pin seid, könnt ihr euch seitlich an den Zahlen orientieren. |
Und schon habt ihr es geschafft!
![]() |
So sieht dann der fertige Stecker aus.
Ansicht von Oben. |
![]() |
So sieht dann der fertige Stecker aus.
Ansicht von der Seite. |
Nun ist die eine Schalter Position bei der die beiden Pins miteinander verbunden sind für die älteren Modelle, sprich e46, e39 usw. Die anderen Schalter Position ist für die neueren Modelle. Falls ihr vorher Probleme hattet, könnt ihr nun ganz einfach Probieren ob beim Auslesen im ersten Block die richtige Fahrgestellnummer angezeigt wird.
Falls ihr diese Anleitung im PDF-Format haben wollt, dann könnt ihr diese herunterladen: HIER
Hallo,
Mein obd kabel funktioniert auch nur ab bj. 2007, für ältere modelle muss ich so ein adapter einstecken, könnte ich das bei mir auch so anwenden wie du es gemacht hast?
Ja genau, denn diese Adapter verbinden meistens genau so nur die 2 Pins wie es bei mir jetzt über den Schalter gemacht wird. Vorher konnte ich ebenfalls nur ab 2007 auslesen.
Hast du mal ein foto von deinem obd kabel, würde gerne sehen wie das mit dem schalter ist.
Danke
Ich hab 2 Fotos im Beitrag hinzugefügt.
Was ist wenn ich die beiden Pin 7 & 8 einfach verbinde?
Geht das dann nicht oder gehen dann nur die älteren Modelle und die neuen nicht mehr??
Dann sollten nur die älteren Modelle funktionieren
Hab ihn umgebaut!!
Ob er funktioniert gib ich noch bescheid!!
[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-9991cf-1578167303.jpg.html][IMG]https://www.bilder-upload.eu/thumb/9991cf-1578167303.jpg[/IMG][/URL]
[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-4fb497-1578167547.jpg.html][IMG]https://www.bilder-upload.eu/thumb/4fb497-1578167547.jpg[/IMG][/URL]
[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-58cabb-1578167575.jpg.html][IMG]https://www.bilder-upload.eu/thumb/58cabb-1578167575.jpg[/IMG][/URL]
Hallo Leute,
Habe mal eine Frage an euch, und zwar wollte ich bei meinen Bmw e46 das Motorsteuergerät auslesen. Ich finde alle Steuergeräte bis auf das Motorsteuergerät. Weiß jemand an was das liegen könnte?
Lg Marco
Hallo Marco,
das ist sehr merkwürdig und hatte ich so bis jetzt noch nicht.
Ich hatte mal das Problem ich plötzlich keine Steuergeräte mehr gefunden hatte.
Um das Problem zu beheben, hab ich die Batterie für 15 Minuten abgeklemmt.
Vielleicht hilft das Ihnen auch?
Hallo
Kann mit mein kabel beim e39 auslesen per inpa aber keine Kodierung per ncs durchführen…
Da kommt der langer fehler Fahrgestellnummer fehlerhaft….
Hallo, haben sie den Expertenmodus aktiv?
Bei mir hat es auch mal geholfen, dass ich die FSWPSW.TRC und die FSWPSW.MAN Text Datei leer gespeichert hab und dann erneut probiert habe auszulesen.
Moin ,
ich habe ein Kabel , welches bis Bj 2007 geht (pin 7+8 waren zusammen gelötet)
Habe Lötzin abgezogen , so dass beide PINs separat waren, konnte aber mein e91 damit leider nicht verbinden, schade .
Stimmt die obd.ini? Ging es davor schon mal die Fehler auszulesen?
Habe bis jetzt 3 Kabel umgebaut hat wunderbar geklappt
also ich habe ein k-Line Kabel (damals für e46 gekauft und da sind beide Pins zusammen gelötet)
Jetzt wenn ich die beiden Pins trenne, sagt in*a , dass der Kabel angeschlossen ist, aber das die Zündung nicht an ist ( also leider keine Kommunikation mit dem Auto)
ebiadad.ini + obd.ini ist richtig eingestellt
wenn ich meinen dcan-kabel anschließe, dann läuft alles (nach com Änderung in der obd.ini)
Grüße
also deswegen schließe ich daraus, dass man von eine dcanKabel beides machen kann, aber nicht umgekehrt also von einem k-line Kabel
Grüße
Coole Anleitung, danke.
Geht das auch umgekehrt, also ein K Kabel bis 2006 umbauen zu Dcan ab 2007?