Habt ihr das Problem, dass euer Kompressor für die Luftfederung nicht mehr funktioniert?
Dann empfehle ich euch als erstes mein Beitrag zu diesem Thema durchzulesen, um eventuell andere Fehlerquellen auszuschließen.
Beitrag: BMW F11 Niveauregulierung defekt/fehlfunktion
Ich habe mir mehrere Videos auf YouTube angeschaut bzgl. Kompressor reparieren, da mein Kompressor funktionierte, nur nicht den benötigten Druck aufgebaut hat.
Ich habe mittels einer Spritzflasche geprüft, ob das Gehäuse sowie die Dichtungen dicht sind. Hier war alles in Ordnung.
Dann bin ich auf ein kleines Magnetventil gestoßen welches sich direkt auf dem Kompressor befindet. Nachdem ich 12 Volt von der Autobatterie angelegt hatte, hab ich gemerkt, dass man kein Klackern hört, sprich das Magnetventil hat nicht angezogen und somit den Kreislauf nicht geöffnet oder geschlossen. Daraufhin hab ich ein neues Magnetventil gekauft und hab festgestellt, dass der Kompressor wieder ordentlich Druck liefert. Daraufhin hab ich nicht lange gezögert und es in mein Auto wieder eingebaut.
Mittlerweile fahr ich jetzt seit paar Monaten mit dem Kompressor und habe keine Probleme mehr.
Hier der Link zu dem Magnetventil, das ich mir gekauft hatte.
- Zustand: 100% neu
- Farbe: Als Bilder zeigen
- Material: Metall & Kunststoff
- MPN: 37206784137, 37206789165, 37206789450, 37206794465, 37206794465, 37206864215, FRAG-BW013-SV3
- Artikel enthalten: 1 x Magnetventil
Geht doch! Noch nicht perfekt, aber immerhin eine deutliche Besserung hin zu mehr Datenschutz auch für die User auf der anderen Seite der Leitung.
—
Ergebnisse für djoos.de
2021-12-XX XX:XX:XX Etc/UTC
HTTPS als Voreinstellung: Ja
Content Security Policy: implementiert, aber mit Fehlern =(der BND ist genauso … gut)
Referrer Policy: Referrers werden teilweise übermittelt
Cookies: 23 (1 First-Party; 22 Third-Party)
Drittanfragen (Third-Party): 112 Anfragen an 21 einzigartige Hosts
IP-Adresse: 85.13.142.126
Link am Ende eingefügt (…).
—
[HTTPS] djoos.de (08/12/2021 19:44:42 +00:00)
djoos.de – 85.13.142.126 : 443
Scores A+ → Perfekt !
Protokoll
100 / 100
Schlüsselaustausch
50 / 100 (?) Hmm?! 50 von max. 100?
Cipher
90 / 100
Gesamt
81.0 / 100
Protokolle TLSv1_2 → Besser TLSv1_3!
Schlüssel
Zertifikate: RSA 2048 bits
Diffie Hellman : ECC 256 bits DH 2048 bits → Tipp! (DH 2048 bits) alle drei Monate tauschen!
Good-Practices PFS HSTS HSTS_LONG → Sehr Gut!!!
—
[SMTP] djoos.de (XX/12/2021 XX:XX:XX +00:00)
w013ac67.kasserver.com – 85.13.142.126 : 25
Scores B
Protokoll
80 / 100
Schlüsselaustausch
50 / 100
Cipher
90 / 100
Gesamt
75.0 / 100
Protokolle TLSv1_2 TLSv1_1
Schlüssel
Zertifikate: RSA 2048 bits
Diffie Hellman : ECC 256 bits DH 2048 bits
—
Fazit:
Schon viel besser, aber noch nicht da, wo es sein soll. Da geht noch mehr!
—
Das soll dir oder deinem Admin helfen:
Webseite hiermit testen: https://webbkoll.dataskydd.net/de
ChryptCheck: https://tls.imirhil.fr/
Ähmmm! Schreibst dich immer selber an? Lach …
—
Ein Linuxer_TOR Producer … TAILS / Whonix / PenTester ;-)))
Hey ja vielen Dank für deine Tipps.
Ich bin noch nicht ganz fertig mit den „ToDo“ von deinem letzten Beitrag.
Ist für mich komplettes Neuland, da es eher ein Hobby ist was inzwischen mehr gewachsen ist und irgendwie ist mir das Thema Datenschutz etwas untergegangen.
Dürfe ich vielleicht dein E-Mail Adresse erfahren, da ich mir bei manchen Punkten nicht sicher bin und auch niemanden hab den ich diesbezüglich fragen kann. Dann müsste ich nicht mit mir selber über die Kommentarfunktion schreiben 😀
Hallo, ich habe beim BMW F11 einen Ausfall der Luftfederung. Im Fehlerspeicher ist folgender Fehler abgelegt: 01B7C Botschaftsfehler oder Botschaft fehlt unter dem Fehlereintrag steht:
Test Arbeitszyglus fehlgeschlagen
Hallo,
vielen Dank erst einmal für deine informative Seite echt super, dass du dir die Zeit dafür nimmst!
Mein BMW F 11 (Erstzulassung 12/14 mit 150.000km) hatte vor einigen Tage folgende Fehlermeldung:
„Fahrwerkfunktion eingeschränkt. Weiterfahrt möglich. Von ihrem Servicepartner prüfen lassen.“
Mir war aber noch gar nix aufgefallen am Auto- weder im stehen schräg gestanden noch bei der Fahrt Probleme. Hatte aber danach mal umgestellt von Comfort auf Sport und das Gefühl gehabt, dass der Wagen sich nicht richtig absenkt.
Also heute bei BMW gewesen:
-Auslesen Fehlermeldung und optische Kontrolle
– die hinteren Luftfederbalge seien etwas spröde aber noch nicht undicht
– es müsste die komplette Fahrwerksregulierung ausgetauscht werde (ca. 1900€ inkl. Lohn, können dann für 1000€ zusätzlich auch beide Federbälle tauschen…)
Das ist mir einerseits zu teuer und andererseits auch etwas zu schnell alles en bloc zu tauschen ohne differenziert nach einem womöglich kleinen Fehler zu suchen.
Hast du eine Idee was das sein könnte?
Gibt es im Großraum Münster (Westf.) viele. einen Mechaniker/Hobbyschrauber/ ne Werkstattempfehlund die sich das mal wirklich anschaut?
Vielen Dank für die Hilfe
Gruß
Tobias
Hallo Tobias,
Ist echt schwierig da eine Aussage zu treffen. Was stand den im Fehlerspeicher?
Ich kann es leider nicht genau sagen, da ich nur mit dem Servicemitarbeiter sprechen konnte. Es war aber so unspezifisch, dass sie am Anfang erst keinen Fehler gefunden und nur die Fehlermeldung gelöscht haben. Dann nach ner Kontrollfahrt durch die Werkstatt kam aber wieder die Meldung : „Fahrwerkfunktion eingeschränkt. Weiterfahrt möglich. Von ihrem Servicepartner prüfen lassen.“
Die Konsequenz daraus war dann der oben genannte “Komplettwechsel”
Hmm schwer zu sagen. Ich vermute eher ein defekter Sensor oder das Relay welches den Kompressor ansteuert. Das dieser vielleicht nicht richtig schaltet. Oder eventuell dieses Magnetventil: https://djoos.de/bmw-f11-kompressor-luftfahrwerk-reparieren/
Aus meiner Erfahrung raus, ist dieses Ventil dafür da, den Druck aus dem Kompressor zu nehmen. Eventuell ist dieser dauerhaft zu, so dass die Luft nicht entweichen kann bei der Umschaltung auf Sport.
Aber das sind nur Vermutungen, ist schwer zu sagen woran es wirklich liegt.
Danke erst schon einmal für deine Hinweise. Habe mir das abgespeichert und über den Freund eines Freundes einen Automechaniker empfohlen bekommen der noch richtig nachguckt und nicht nur en bloc auf neu umbauen kann :-).
Der schaut sich das mal an. Überlege mir ein paar der Ersatzteile vorab zu bestellen und mit hinzunehmen nächste Woche..
Ich werde mal eine Rückmeldung geben was es ergeben hat.
Schöne Feiertag und Gruß
Tobias
Ok super 👍
Viel Erfolg euch, bin schon gespannt
Ach so, hast du eigentlich noch deinen reparierten Originalkompressor?
Möchtest du den verkaufen?
Würde mich dann gerne melden falls meiner defekt ist.
Gruß
Tobias
Hi Tobias, ja den hab ich noch, aber der ist auch aktuell im Auto verbaut und den aus Amazon habe ich als Reserve nun im Keller liegen, somit werde ich den nicht verkaufen 😊