Da viele nicht wissen welche Tacho Symbole welche Bedeutung haben, hab ich diese hier mal zusammengefasst niedergeschrieben.
Einfach auf das Bild klicken, oder zur Übersicht springe: Übersicht
Sie können mir gerne auch per E-Mail fehlende Symbole zuschicken, damit ich diese dann ebenfalls mit einpflege.
Symbol | Bedeutung |
![]() |
Fensterheber Einklemmschutz |
![]() |
Tankverschluss offen |
![]() |
Zündung aus nur in Position P möglich |
![]() |
Standlicht eingeschaltet |
![]() |
Zum Motorstarten Kupplung treten |
![]() |
Sitzlehnen überwachung defekt |
![]() |
Zum Motorstarten Bremse treten |
![]() |
Service fällig |
![]() |
Zu wenig Waschflüssigkeit |
![]() |
Servicetermin überschritten |
![]() |
Vorglühen Bitte warten |
![]() |
Schiebedach Einklemmschutz |
![]() |
Uhrzeit und Datum einstellen |
![]() |
Rückhaltesysteme gestört |
![]() |
Tür offen vorne rechts |
![]() |
Rückfahrlicht ausgefallen |
![]() |
Tür offen vorne links |
![]() |
Reifenpannen Anzeige ausgefallen |
![]() |
Tür offen hinten rechts |
![]() |
Bandende RPA standardisieren |
![]() |
Tür offen hinten links |
![]() |
Reifenpanne |
![]() |
Regelsysteme Gemäßigt fahren |
![]() |
Motorölstand Motoröl nachfüllen |
![]() |
Regelsysteme Gemäßigt fahren |
![]() |
Motoröldruck Vorsichtig anhalten |
![]() |
Fahrregelsystem Gemäßigt fahren |
![]() |
Motorhaube offen Vorsichtig anhalten |
![]() |
Partikelfilter gestört |
![]() |
Kofferraum offen |
![]() |
Niveauregulierung ausgefallen |
![]() |
Kupplung überhitz Getriebe Temperatur zu hoch Gemäßigt fahren |
![]() |
Nebelschlussleuchte defekt |
![]() |
Getriebe Temperatur zu hoch oder Vorsichtig halten |
![]() |
Nächster Tastendruck Motorstart |
![]() |
Motor überhitzt – Vorsichtig halten |
![]() |
Motorstörung – Gemäßigt fahren oder Erhöhte Emissionen |
![]() |
Leuchtweitenregulierung |
![]() |
Motorstörung Leistungsabfall |
![]() |
Kurvenlicht ausgefallen |
![]() |
Motor Vorsichtig anhalten |
![]() |
Kraftstoffreserve |
![]() |
Kennzeichenlicht ausgefallen |
![]() |
Kein Notruf Mobiltelefon |
![]() |
HDC zurzeit nicht verfügbar oder HDC deaktiviert |
![]() |
Kühlmittelstand zu niedrig |
![]() |
Ölstandssensor gestört Kraftstoffpumpe – Gemäßigt fahren Erhöhte Batterieentladung Bremslichtsteuerung ausgefallen Batterieüberwachung ausgefallen Anhängerelektrik ausgefallen |
![]() |
Getriebe-gestört-Gemäßigt-fahren Gang ohne Bremse einlegbar Vor Aussteigen Position P einlegen Position R/N/D evtl. nicht möglich |
![]() |
Zündung gestört oder Anlasser – Motor nicht abstellen |
![]() |
Getriebe gestört – Gemäßigt fahre |
![]() |
Gurt anlegen |
![]() |
Fernlicht ausgefallen |
![]() |
Geschwindigkeitsregelung defekt |
![]() |
ACC deaktiviert – Gemäßigt fahren |
![]() |
Fernbedienung nicht vorhanden Fernbedienung im Innenraum Comfort Access deaktiviert |
![]() |
Fremde Fernbedienung Fernbedienung Motor nicht abstellen Fernbedienung – Kein Motorstart |
![]() |
Motor zu heiß – Gemäßigt fahren Batteriezustand Prüfen Batteriekontakte Prüfen Batterie stark entladen |
![]() |
Batterie wird nicht geladen |
![]() |
DTC aktiviert, DSC eingeschränkt |
![]() |
ELV verspannt – Lenkrad bewegen |
![]() |
DSC deaktiviert |
![]() |
ELV – Ggf. Motor nicht abstellen |
![]() |
DSC ausgefallen – Gemäßigt fahren |
![]() |
Drehzahl – Höheren Gang wählen |
![]() |
Bremsflüssigkeit Vorsichtig halten |
![]() |
Drehzahl – Herunterschalten |
![]() |
Bremsbeläge – Ersetzen |
![]() |
DCC deaktiviert – Selbst bremsen |
![]() |
DBC ausgefallen – Gemäßigt fahren oder Bremse zu heiß – Abkühlen lassen |
![]() |
DCC ausgefallen |
![]() |
Batterie der Fernbedienung leer oder Akku Schlüssel Fernbedienung laden |
![]() |
PDC ausgefallen |
![]() |
Beifahrer Rückhaltesystem gestört |
![]() |
Batterien der Fernbedienung für Standfunktion |
![]() |
Außentemperatur |
![]() |
Getriebe in Position N |
![]() |
Zündung eingeschaltet oder Getriebe in Position N |
![]() |
Anhänger Licht prüfen |
![]() |
Aktivlenkung deaktiviert oder Aktivlenkung – Umsichtig lenken |
![]() |
Abblendlicht ausgefallen |
![]() |
ELM – Elektronische Motorleistungsregelung |
![]() |
Katalysator |
Falls ich einiges Symbole vergessen habe bitte bescheid geben, damit ich diese ergänzen kann.
Hallo. Danke. Dies ist ein sehr guter Artikel!.Ich mag Deine Webseite!
Das ist ja mal ein informativer, sorgfältig mit Liebe zum Detail geschriebener Artikel. Vielen Dank! 🙂
Danke! sehr gute Arbeit 😉
Eine super Hilfe!
Bei den meisten Symbolen tauchen bei vielen erstmal viele Fragezeichen im Kopf auf, da hilft so eine beschreibung echt gut weiter, tolle Sache!
Grüß dich. Vielen Dank für diesen großartigen Artikel.Ich mag Deine Webseite!
Hallo
Super vielen Dank.
Super gemacht habe heute kurze im Colin ein rotes Symbol gehabt war ein Aura in Rot von hinten
Danke! sehr gute Arbeit ?Aber ich vermisse das kleine Kalenderblattsymbol mit einer 1 darin.
Können sie mir vielleicht ein Foto davon senden, ich weiß grad nicht genau welches Symbol sie meinen und ich könnte es anschließen mit in die Liste aufnehmen.
Hallo eine frage ich fahr BMW X3 Model u rückfahrlicht zeigt mir an ….fahr die ganze Zeit 2 Wochen sooo….kann was anderes kaputt gehen oder kann die birne selber wechseln…???
Lg Luiza Mayer
Hallo, weitere Sachen können dabei nicht kaputt gehen. Ich weiß nicht ob sie eine Birne drinnen haben oder LEDs. Falls eine Birne defekt ist, sollten Sie diese lohne Probleme wechseln können. Falls LEDs kann es sein dass die Platine Defekt ist.
Danke sehr Hilfreich gewesen
Sehr gut gemacht. Danke für das Angebot. LG aus dem Sauerland
Ausserordentlich Hilfreich, bin dankbar dafür.
Vielen Dank, war mir eine große Hilfe, meine Anregung wäre, zu den Abkürzungen auch den Volltext zu geben.
nochmals vielen Dank
Hermann
Diese Seite hat mir zum wiederholten Male weitergeholfen. Geht besser und schneller als jedes Handbuch. Ist eine super Schnellinformation, die einen die richtige Entscheidung treffen lässt, insbesondere, wenn eine Kontrollleuchte angeht, wenn man mal wieder 1000 km von der Fachwerkstatt seines Vertrauens weg ist. Danke für die informative Seite.
Es freut mich sehr, das zu hören 🙂
Danke, genau das hab ich gesucht, hab ein Auto ohne Betriebsanleitung….
Danke. Das war eine gute Hilfe, da ich über den BC nicht zur Lösung des Problems gekommen bin. Besten Dank.
Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe,
Ich habe hier das Symbol nicht gefunden, Ich habe das Warmdreieck mit dem Ausrufezeichen bei mir leuchten, aber links oben ist ein runder Kreis der ab und zu auf leuchtet…. Was könnte das sein? Vllt die Sicherung??
Danke für eure Hilfe
Hallo, bei meinem 1er bmw leuchtet seit kurzem der Wagenheber in rot auf und die bremsscheibe (die bremsscheibe aber ohne Beschriftung). Teilweise leuchtet die bremsscheibe aber auch nur alleine rot auf. Die bremsscheiben haben einen leichten grad stehen, finde es aber noch nicht zu viel (bin allerdings nur leihe).
Ist das aufleuchten normal, oder kann es auch ein Marderbiss sein??
Über eine Antwort würde ich mich freuen ✌️
Hallo Dominik,
könntest du mir bitte per Mail mal Fotos davon schicken, da ich nicht weiß was du mit Wagenheber meinst.
Mfg Denis
Klasse, danke. Hat mir weiter geholfen.?
Hallo ich fahre bmw e61 und bei mir leuchtet grüner schlussel kurz an mfg
Hallo, leider ist mir dieses Symbol nicht bekannt. Können Sie mir vielleicht ein Foto per E-Mail schicken? Mfg
Anzeige für „Bremsbelägen ersetzen“ wird bei meinem 120d angezeigt : In der Werkstatt wird dann lediglich ein abgerissenes Sensorkabel festgestellt – Bremsbeläge alle ok ! Umsonst 750 km geschwitzt ! Diesen Fehler könnte BMW auch anders detektieren !
Das ist eigentlich die gängige Variante, herstellerunabhängig.
Die Kontakte hat im normalen, intakten Zustand eine dauerhafte Verbindung.
Ist der Bremsbelag verschlissen, wird die Verbindung getrennt und das Steuergerät gibt die Meldung Bremsbelag verschlissen.
Sind die Kabelverbindung beschädigt worden, gibt es ebenfalls diese Meldung.
Das Steuergerät kann schließlich nicht wissen, ob die getrennte Verbindung aufgrund eines defekten Kabels oder eines verschlissenen Belags entstanden ist.
Ein einfaches Binärverhalten.
Dake, mich hat es geholfen!
Ganz herzlichen Dank für deine Mühe. Habe heute verzweifelt in meinen Unterlagen nach einem bestimmten Symbol gesucht- hier habe ich es gefunden. Vielen Dank für die tolle Zusammenstellung. Tine
Bei mir leuchtete die Service-Leuchte auf (11/2018). Ich bin davon ausgegangen, dass dies inspektion bedeutet und habe den Wagen entsprechend abgeben.
Jetzt hieß es seitens der Werkstatt, dass die Inspektion noch nicht fällig sei und nur die Bremsflüssigkeit erneuert werden müsste – kann das sein? Kommt mir etwas seltsam vor.
Habe den BMW 1er 118d (150 PS) seit 12/2017, übernommen mit knapp 20.000 km und jetzt bei 41.000 km.
Kann das stimmen, dass bis jetzt keine Inspektion fällig ist?
Waren Sie in einer Freien Werkstatt oder bei BMW?
Ich bin mir jetzt auch nicht ganz sicher, aber so wie ich weiß alle 2 Jahre oder nach 30.000 km ist der Service fällig
Vielen Dank, das ist sehr hilfreich! So hat das Rätselraten hoffentlich ein Ende.
Hallo, ich habe ein Problem und zwar tauchen ständig bei meinem 1er 2007 zwei Kontroll bzw. Warnleuchten auf. Einmal DSC deaktiviert und das Zeichen wenn ich die Handbremse gezogen habe. Beide leuchten in der farbe Gelb und tauchen gleichzeitig auf und verschwinden nach einer Zeit wieder. Dazu bemerke ich das die Lenkung einfacher wird wenn die Zeichen auf leuchten. Ich weiß leider nicht was das sein könnte und hoffe bei dir Hilfe zu finden.
MfG
Hallo, ich fahre einen BMW 318 i, Baujahr 2008
Bei mir leuchtet in unregelmäßigen Abständen immer wieder das Symbol Motorstörung, Leistungsabfall auf. Meistens Früh, wenn ich auf Arbeit fahre.
Nach der Arbeit leuchtet es dann nicht mehr auf.
Hat jemand sowas auch schon mal gehabt, oder Erfahrung damit gemacht?
Spinnt der Bordcomputer, oder sollte ich mal in die Werkstatt?
super super super die Beschreibung ! Das hat mir gefehlt – herzlichen Dank für die tolle Arbeit !!!!
Hallo ich fahren ein bmw x3 ,bj,2013 dizel 2.o dizel,bei mire komt eine zeichem motorstürung ,was soll ich machen ,ist das mit praktikafilter oder mir abgasee .ist das gefar veter zu fahren oder zolich direkt in werkstat fahrenhttps://djoos.de/bmw-tacho-symbole/#SymbolB37
Fahren Sie lieber zur Werkstatt, wenn der Partikelfilter verstopft sein sollte, kann es passieren das der Turbolader kaputt gehen kann.
Tolle INFO,
Sag mal bei meinem BMW316ti geht das Symbol Motorstörung ab und zu mal an und wieder aus.
Ne Idee was das sein kann? (läuft nur im Standgas ab und zu mal ganz kurz so 2-3 sec unruhig.)
Hallo,
Danke … super..
Frage: https://djoos.de/wp-content/uploads/2017/05/DSC-deaktiviert.png
Dieses Zeichen ohne DSC jedoch mit Nummer 390
Was bedeutet das?
Was meinen Sie mit der 390?
Wo steht diese Nummer?
Gibt es ein Symbol was einen defekten katalysator anzeigt? (oder defekt)….oder an welchem symbol kann man das erkennen?
Ich bin mir nicht 100% sicher, glaube jedoch es war dieses Symbol
https://djoos.de/bmw-tacho-symbole/#SymbolB81
https://www.motor-talk.de/bilder/unbekanntes-symbol-in-der-instrumententafel-g70144470/eco-symbol-i207988346.html
hallo, ich weiß nicht, ob dieses Symbol ebenfalls interessant ist, ich habe jedenfalls lange suchen müssen
instrumententafel und HUD
mfg
Löw Hans-Georg
Hallo,
ich habe einen 1`er BMW, wenn ich eine Lange Strecke fahre wird die Kontrolleuchte „DSC deaktiviert“ angezeigt und der Wage fängt dann auch zu rütteln was kann man dagegen tun?
Da
Was steht im Fehlerspeicher?
So sieht rasche und übersichtliche Information aus!
Vielen Dank
Hallo
Mein Bmw x3 bj 2005 Dieselmotor
Nimmt aufeinaml beim fahren kein Gas mehr an ruckelt dann irgendwann
Fährt er wieder normal aber nicht lange nur paar Minuten und das selbe Spiel wieder von vorne
Es wurde der turbo gewechselt
Aber hat sich nichts getan Problem immer noch
Lg Vivien
Vermutung: Dieselpartikelfilter voll!
denke ich auch… Vermutlich ging auch deswegen der Turbo kaputt?
Guten Abend,
Ich habe das Problem das wenn ich die Automatik durchschalte inner der Signalton kommt das dass Fahrzeug auf N Stellung ist.
Fahrzeug ist ein BMW E92 coupe Baujahr 2007
Haben Sie den Fehlerspeicher schon mal ausgelesen? Gibt es hierzu Einträge?
Hallo,
die Erklärung gefällt mir gut. Ich suche noch die Bedeutung der blauen Batterie.
Danke!