BMW E46 PDC Nachrüsten für 60€

Wer beim E46 hinten eine PDC (Park Distance Control) einbauen will kann entweder eine Originale von BMW nachrüsten oder einer aus dem Zubehör. Die Originale ist sicher die beste Lösung aber auch sehr teuer. Das originale Nachrüstset von BMW gibt es nicht mehr, also in Einzelteile oder auch komplett bei Ebay beschaffen. In beiden Fällen teuer und nicht gewährleistet dass es funktioniert. Ich habe mich für ein Set aus dem Zubehör entschieden, eingebaut in die original BMW PDC Leiste. Da der e46 eine eigene Leiste für das PDC hat ist der Unterschied zur Originalen kaum zu sehen. Ich habe mich für die PDC von M-Tech entschieden und muss sagen dass ich sehr zufrieden bin. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf etwas ca 70€

Benötigte Teile zum Nachrüsten der PDC:

M-Tech Einparkhilfe (21,5mm)

Bei Amazon kaufen

ca. 20,97 EUR
BMW E46 PDC Blende Teilenummer: 51 12 8 227 570 36,00€

Bitte beachte das es von M-Tech verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Durchmessern gibt, laut Internet haben die Modelle CP5W, CP7W, CP5B, CP5S, CP4B und CP7B den Durchmesser von 21,5mm aber sicherheitshalber nochmal prüfen.

Die Sensoren der M-Tech PDC mit 21,5mm sind ziemlich gleich groß mit den Originalen und passen sehr gut in die Löcher, ich habe sie sicherheitshalber von hinten zusätzlich mit Heißkleber fixiert. Ebenfalls habe ich die Kabel mit etwas Heißkleber an der Leiste fixiert. Bitte beachten Sie, dass die Öffnung zum Innenraum auf der rechten Seite ist, daher die Kabel in diese richtig fixieren.

01-leiste-fixieren

Zum Einbau öffnet ihr hinten rechts das Fach unter dem der Wasserbehälter sitzt (Im Kofferraum). Das Stau fach unten muss auch raus. Den Ausbau zu beschreiben spar ich mir hier, das sind zwei Kunststoff-muttern. Jetzt kommt die Arbeit an der ganzen Aktion, die alte Blende ausbauen, die ziemlich fest drinnen sitzt. Ich habe an der neuen Leiste geschaut wo die Haken sitzen und bin mit einem Kunststoffkeil drunter gefahren. Mit etwas Gewalt ging es dann irgendwie.

02-alte-leiste-ausbauen 03-alte-leiste-ausbauen

Da wo das Stau fach normalerweise sitzt seht ihr jetzt zwei Kabeldurchführungen (unter dem Rücklicht). Ich hab die noch unbenutzte genommen, ein kleines Loch in das Gummi gemacht und die Sensoren kabel hier durchgeführt.

04-gummi-stopfen

05-kabel-durchfuehren

Jetzt klippst ihr die neue Leiste ein.

06-leiste-einbauen

Ich habe die Spannung für das Steuergerät an der hinteren Säule abgenommen, denn da kommt man besser an die Kabel ran. Dazu die Blende mit der Innenbeleuchtung ausbauen, zwei Kreuzschrauben lösen. Oben ist die Blende gesteckt.

07-verkleidung-abbauen

08-kabelstrang

Ich habe die Isolierung der Kabel etwas aufgeschnitten und die Kabel dann angelötet. Man kann hier auch mit Stromdieben arbeiten, was mir persönlich nicht so gut gefällt. Das schwarz/rote Kabel vom Steuergerät muss auf ein braunes (Masse), das rote Kabel muss auf ein blau/gelbes ( Plus Rückfahrscheinwerfer).

09-ruecklicht-kabel

Bevor ihr wieder alles zusammenbaut solltet ihr jetzt einen Funktionstest durchführen. Bei eingelegtem Rückwärtsgangs sollte es bei Annäherung eines Hindernisses piepsen. Das Steuergerät lässt sich gut hinter der Abdeckung verstecken.

10-steuergeraet

Und so sieht das ganze dann fertig aus.

11-fertig 12-fertig

 

Schreibe einen Kommentar