BMW E46 Auflistung des Geheimmenüs

Geheimmenü im Tacho:

– So Aktiviert man das Geheimmenü:
1. Schlüssel auf Position II drehen.
2. Rückstellknopf des Tageskilometerzählers drücken und gedrückt halten.
3. Sobald die Anzeige „test 1.-“ erscheint, den Rückstellknopf so oft drücken, bis das Display
„test 19.-“ anzeigt, damit das Menü freigeschaltet ist, muss man warten bis die Anzeige
„Log I-off“ erscheint und drückt dann wieder so oft den Rückstellknopf, bis das gewünschte
Menü erscheint.

Menu 1: Fahrzeuginfomationen
– Menu 1.0 Fahrgestellnummer
– Menu 1.1 K-Zahl Tachokombi
– Menu 1.2 BMW Teilenummer Instrumentenkombi
– Menu 1.3 Codier/Diagnose/Busindex
– Menu 1.4 Herstellungsdatum Fahrzeug (Format: KW/J)
– Menu 1.5 Hardware-/Softwarestand
– Menu 1.6 Einspritzstatus / Zylinderzahl / Motorfaktor

Menu 2: Instrumentenkombi-Test

Menu 3: Serviceintervallanzeige Informationen
– Menu 3.0 Serviceintervall Grundlage Berechnung in Liter
– Menu 3.1 Verbleibende Tage bis zur Inspektion

Menu 4: Verbrauch
– Menu 4.0 Momentanverbrauch Liter/100km (0128 = 12,8l/100km)
– Menu 4.1 Verbrauch Liter/Stunde

Menu 5: Reichweite
– Menu 5.0 Durchschnittsverbrauch Liter/100km als Basis für Reichweitenberechnung
– Menu 5.1 Momentane Reichweite in km

Menu 6: Tank Informationen

– Menu 6.0 Tankinhalt links/rechts (234123 = 23,4l linker und 12,3l rechter Tank)
– Menu 6.1 Gesamt-Tankinhalt
– Menu 6.2 Tankinhalt Anzeige Tankuhr

Menu 7: Motor/Geschwindigkeitsinformationen
– Menu 7.0 Momentane Kühlmitteltemperatur
– Menu 7.1 Momentane Aussentemperatur
– Menu 7.2 Momentane Drehzahl Motor
– Menu 7.3 Momentane Geschwindigkeit

Menu 8: Werte aus Menu 7 in Hex-Format

Menu 9: Bordspannung
– Menu 9.0 Momenane Bordspannung in Volt
– Menu 9.1 – 9.3 nicht belegt / unbekannt

Menu 10.0 Ländercodierung

Menu 11.0 Einheitencodierung

Menu 12 nicht belegt

Menu 13.0 Test des Bordcomputer Gongs

Menu 14 Fehlerspeicher
– Menu 14.1 – 14.4 Sofern kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt ist, sollte 000000 da stehen.

Menu 15 – 18 nicht belegt

Menu 19: Verriegelung Menüs
Verriegelung Menus: für weiteres Vorgehen siehe Anleitung ganz oben auf dieser Seite.

Menu 20: Korrekturfaktor Verbrauch
– Menu 20.0 Korrekturfaktor Verbrauch
– Menu 20.1 Einstellung 10er Stelle
– Menu 20.2 Einstellung 100er und 1000er Stelle
– Menu 20.3 Speichern und Anzeigen des eingestellten Werts.

Formel für die Berechnung des Korrekturfaktors:
Angezeigter Verbrauch nach BC / Ermittelter tatsächlicher Verbrauch = Korrekturfaktor

Menu 21: Reset
– Menu 21.0 Software-Reset, entspricht in der Wirkung dem Batterie abklemmen

20.0 Korrekturfaktor Verbrauch
Formel für Korrekturfaktor:
Angezeigter Verbr. X 1000 / Ermittelter Verbrauch = Faktor
Durch Druck auf die Kombitaste beginnt der Einstellvorgang der Einerstellen
Zahlen beginnen von 0-9 zu wechseln wenn die richtige Zahl aufleuchtet Taste drücken
20.1 Einstellung der Zehnerstelle
20.2 Einstellung der 100 und 1000er Stelle
20.3 Speicherung und Anzeige des eingestellten Wertes

5 Gedanken zu „BMW E46 Auflistung des Geheimmenüs“

    • Probieren Sie mal den Schritt 1 und 2 zu tauschen, zuerst gedrückt halten und dann drehen.
      Ich bin mir nicht mehr 100% sicher, ist schon einige Zeit her.

      Antworten
  1. Hilfe !!!!!!
    Mein e46 330 d touring Bj 2000 hat neue abs sensoren erhalten. seit dem geht der tacho nicht mehr und die handbrems- und ABSleuchte sind an. dazu spinnt total meine tankanzeige die geht mal hoch mal runter… der bordcomputer zeigt 28 grad an obwohl hier in spanien gerade 38 grad sind ( 28 grad wären echt cool 🙂 )
    Hab auch schon mal die batterie abgeklemmt ne stunde lang,,, dachte es würde was nutzen… aber nada.

    Habt Ihr eine idee was ich machen kann?? Was kann das sein ? Die fehler sind erst dann aufgetreten seit dem man mir die neuen sensoren eingebaut hat . nur vorn.

    wäre echt cool ween ihr paar tips hättet

    danke und gracias

    Antworten

Schreibe einen Kommentar