Was macht der Kettespanner?
Der Kettenspanner dient dazu, die Steuerkette eines Nockenwellenantriebes zu spannen. Die Kette muss dauernd leicht gespannt sein, weil eine lose Kette Spiel aufweist und somit die Ventilsteuerzeiten nicht exakt stimmen.
Bei der älteren Version kann es passieren, dass die Kette nicht mehr ausreichend gespannt wird und überspringt. In diesem Fall haben Sie meistens einen Motorschaden. Die ältere Version ist meistens beim 3er BMW E46 (316i und 318i) und BMW E90 (316i, 318i und 320i) zu finden.
Was ist der Unterschied zwischen der alten und neuen Version des Kettenspanners bei BMW?
- Bei der neueren Version ist der Regelbereich deutlich größer, sprich der obere Bereich des Kettenspanners
- Die Bohrung für den Öldruck im neuen Kettenspanner ist weiter unten
- Die neuere Version des Kettenspanners sitzt tiefer im Motorblock
- Die Federspannung ist deutlich härter/stärker, wie man im angehängten Video sehen kann.
Was kostet der neue Kettenspanner?
- Ein Original BMW Kettenspanner* kostet ca. 65,- € kann HIER* bequem auf Amazon gekauft werden
- Es gibt ebenfalls auch Zubehör Kettenspanner*, jedoch empfiehlt es sich meistens die Original BMW Teile zu nehmen
Wie wechselt man den Kettenspanner?
Hierzu am besten das folgende Video anschauen, indem es ausführlich erklärt wird.
Youtube Link zur Videoanleitung von: Hier
Hier nochmal großen Dank an AcureTech für die Erlaubnis zur Veröffentlichung.